
Saprea-Selbsthilfegruppe > Gruppen-Ressourcen >Bewältigungsstrategien – Teil 2
Gruppen-Übung
Deine Bewältigungsstrategien überdenken
Ein wichtiger Schritt beim Heilen von Traumata ist die Art und Weise, wie wir mit den Herausforderungen im Alltag umgehen. Dabei ist es wichtig, sich zu fragen, ob bestimmte Bewältigungsstrategien auf lange Sicht helfen oder mehr Schaden anrichten. Diese Übung erlaubt es dir, bewusst über deine derzeitigen Bewältigungsstrategien nachzudenken, indem du die im Video gestellten Fragen beantwortest.
Wenn du über diese Fragen nachdenkst, versuche, deine Antworten durch eine Brille des Mitgefühls, der Neugier und der Urteilsfreiheit zu betrachten und dich daran zu erinnern, dass du mit den Hilfsmitteln, Erfahrungen und der Unterstützung, die dir zur Verfügung stehen, dein Bestes gibst. Denke daran, dich nicht für deine Bewältigungsstrategien zu kritisieren oder zu verachten, die du in Krisenzeiten angewandt hast. Stattdessen erkenne die Bewältigungsstrategien in deinem Leben mitfühlend an, die dir beim Heilen helfen, aber auch die Bewältigungsstrategien, die du nicht mehr brauchst (und die vielleicht sogar weiteren Stress und Unruhe verursachen).
Schritte | Übung
1
2
Nimm dir dann ein paar Minuten Zeit, um über diese Gewohnheit oder Verhaltensweise nachzudenken, indem du die folgenden Fragen beantwortest:
- Verursacht es zusätzlichen Stress?
- Fühle ich mich besser, nachdem ich diese Tätigkeit ausgeübt habe?
- Hilft sie kurzfristig, aber nicht langfristig?
- Stört es mich im Alltag?
- Mache ich meine Entscheidungen davon abhängig, ob ich diese Tätigkeit ausüben kann?
- Beeinflusst sie meine Beziehungen auf negative Weise?
3
4
5
Erdung
Meditation der Selbstliebe
Schritte | Übung
1
2
3
4
Du veranstaltest dein Treffen offline? Lade hier alle Materialien herunter, die du brauchst:
Hilfreiche Ressourcen
Wenn du mehr über dieses Thema erfahren möchtest, empfehlen wir dir, diese zusätzlichen Ressourcen zu nutzen.
Hast du dich mit diesem Thema schon auseinandergesetzt? Weiter zum nächsten Thema.

Akzeptanz üben

Scham erkennen
