
Saprea-Selbsthilfegruppe > Gruppen-Ressourcen >Scham erkennen
Gruppen-Übung
Scham erkennen
Wie im Video erläutert, können wir, wenn wir besser verstehen, wie Scham aussehen, sich anfühlen und anhören kann, besser erkennen, wie wir Scham in unserem persönlichen Leben verspüren. So können wir nicht nur erkennen, wann ein bestimmter Gedanke, ein bestimmtes Gefühl, eine bestimmte Handlung oder eine körperliche Empfindung mit Scham verbunden ist, sondern auch, wie wir Hilfsmittel wie Achtsamkeit und Selbstmitgefühl anwenden können, um Schamgefühlen zu begegnen. Mit anderen Worten: Wenn wir in der Lage sind Scham zu „benennen“, können wir sie besser „zähmen“.
Es kann auch hilfreich sein, sich zu vergegenwärtigen, dass unsere Gedanken, Emotionen und körperlichen Empfindungen miteinander verbunden sind (oft auf eine Art und Weise, die uns gar nicht bewusst ist), ebenso wie die Auswirkungen der Scham auf unsere verschiedenen Lebensbereiche. Ein schambesetzter Gedanke wie „Ich verdiene es nicht zu heilen“ kann beispielsweise zu Gefühlen der Verzweiflung, körperlichen Unwohlsein und/oder der Entscheidung, sich zu isolieren, beitragen (oder damit einhergehen). Diese Übung soll dir helfen, die verschiedenen Arten, wie du Scham erlebst, zu erkennen, damit du sie besser benennen und in Zukunft aufarbeiten kannst.
Schritte | Übung
01
02
03
04
05
Erdung
Positive Affirmationen
Positive Affirmationen sind Aussagen, die du zu dir selbst sagst, um dich an deinen Wert zu erinnern, daran, wie weit du gekommen bist und wie stark du bist, deinen Weg zur Heilung fortzusetzen. Diese Aussagen können als Anker für den gegenwärtigen Moment dienen und dir helfen Selbstmitgefühl zu fördern.
Lasst uns beginnen.
Schritte | Übung
01
Wähle eine Affirmation aus dieser Liste oder wähle deine eigene.
- Ich bin genug.
- Ich lerne, mich selbst zu lieben.
- Ich wähle mein Glück.
- Ich mache Fortschritte auf meinem Weg zur Heilung - eine Entscheidung nach der anderen.
- Ich habe die Kraft und die Macht, alle Herausforderungen anzunehmen, die auf mich zukommen.
- Ich kann Herausforderungen meistern.
- Ich bin dankbar für diesen Tag und die vielen Möglichkeiten, die er bietet.
- Ich verdiene Mitgefühl, Liebe und Verständnis.
02
03
04
05
Du veranstaltest dein Treffen offline? Lade hier alle Materialien herunter, die du brauchst:
Hilfreiche Ressourcen
Hast du dich mit diesem Thema schon auseinandergesetzt? Weiter zum nächsten Thema.

Aspiration üben

Achtsamkeit im Alltag
