
Saprea-Selbsthilfegruppe > Gruppen-Ressourcen >Schwierige Körperbeziehung
Gruppen-Übung
Embodiment (Deutsch: Verkörperung)
Die Vorstellung, sich wieder mit dem Körper verbunden zu fühlen, kann für viele Betroffene entmutigend sein. An dieser Stelle kommt das Embodiment ins Spiel. Embodiment bedeutet, dass du dich in deinem eigenen Körper präsent und gestärkt fühlst. Es geht darum, sich auf die körperlichen Bedürfnisse, Reaktionen und Empfindungen deines Körpers einzustellen. Embodiment ist in allen Lebensbereichen wichtig, auch in der Sexualität. Embodiment kann durch kleine Momente im Alltag beginnen - vor allem durch Safe Touch (sichere Berührung). Auch wenn dein Körper und dein Geist gelernt haben, auf bestimmte Reize zu reagieren, was dir als Erwachsene möglicherweise Schwierigkeiten bereitet, kannst du lernen oder erneut lernen, Berührungen in Sicherheit zu erleben.
Safe Touch (sichere Berührung) bezieht sich auf körperliche Berührungen, die uns Sicherheit, Trost, Entspannung und Verbundenheit mit der Gegenwart schenken können. Sie kann sich auch auf Berührungen beziehen, die diese Gefühle nicht stören, wenn wir sie bereits erleben. In manchen Fällen können sichere Berührungen auch dazu beitragen, unser Gefühl der Verbundenheit und Zugehörigkeit mit anderen zu stärken. In dieser Übung werden wir ein Beispiel für Safe Touch anhand einer Erdungsübung üben, die wir in vergangenen Treffen bereits gemeinsam durchgeführt haben.
Schritte | Übung
Teil 1 - Schmetterlingsumarmung
01
02
03
04
05
06
Teil 2 – Embodiment erkunden
01
- Mit einem Haustier kuscheln.
- In der Sonne sitzen.
- Eine Massage.
- Sport mit einem Freund oder einer Freundin treiben.
- Kitzeln oder Ringen mit deinen Kindern.
- Mit jemandem, dem du vertraust, Händchen halten.
- Sich die Haare oder Nägel machen lassen.
- Dich unter eine schwere Decke legen.
02
03
04
- Wie leicht oder schwer fiel es mir beim Safe Touch präsent zu bleiben?
- Welche Körperempfindungen habe ich durch Safe Touch erfahren? (Beispiel: „Als ich draußen saß, spürte ich die Wärme der Sonne auf meinem Gesicht.“)
- Welche Emotionen empfand ich während der Übung? (Beispiel: „Als ich draußen saß, fühlte ich mich ruhig, entspannt und wohl in meiner eigenen Haut.“)
05
06
Erdung
Meditation der Selbstliebe
Schritte | Übung
1
2
3
4
Du veranstaltest dein Treffen offline? Lade hier alle Materialien herunter, die du brauchst:
Hilfreiche Ressourcen
Hast du dich mit diesem Thema schon auseinandergesetzt? Weiter zum nächsten Thema.

Akzeptanz im Alltag

Die Kraft des Spiels – Teil 2
